„Verantwortungsbewusstes Asset- und Investment-Management ist im Kern unseres Unternehmens und unserer Investments verankert. Wir verpflichten uns, unter Berücksichtigung unserer ESG-Prinzipien zu investieren und so einen dauerhaften positiven Einfluss auf die Umwelt und die Gemeinschaften, in denen wir investieren, zu erzielen.
Unsere ESG-Prinzipien dienen als Leitlinie für nachhaltige und verantwortungsvolle Investments in allen unseren Segmenten und spiegeln unser Engagement für sozial und ökologisch verantwortungsvolles Handeln wider.“
Ulf Holländer, CEO

Als Signatory der PRI (Principles for Responsible Investment) verpflichten wir uns den Leitlinien:
- Principle 1: We will incorporate ESG issues into investment analysis and decision-making processes.
- Principle 2: We will be active owners and incorporate ESG issues into our ownership policies and practices.
- Principle 3: We will seek appropriate disclosure on ESG issues by the entities in which we invest.
- Principle 4: We will promote acceptance and implementation of the Principles within the investment industry.
- Principle 5: We will work together to enhance our effectiveness in implementing the Principles.
- Principle 6: We will each report on our activities and progress towards implementing the Principles.
Unser Fokus liegt bereits seit vielen Jahren auf der Entwicklung und Bereitstellung von Investments, die für die Zukunft aufgestellt sind: Erneuerbare-Energie-Projekte, die essenziell sind für die Energiewende, Schiffe mit alternativen Antriebstechnologien zur weiteren Dekarbonisierung des weltweiten Handels sowie Immobilien, die einem hohen Nachhaltigkeitsstandard entsprechen.
Shipping
„Unsere Dekarbonisierungsstrategie basiert auf den Zielen der IMO 2050 Verordnung, der wir uns verpflichtet fühlen und die wir nachdrücklich unterstützen.“
Christian Rychly, Managing Director Shipping
Renewables
„Der Ausbau der erneuerbaren Energien ist eine der wichtigsten Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels und zur Wiederherstellung sauberer Luft für künftige Generationen. Unser Engagement gilt insbesondere den Regionen, die noch stark von fossilen Brennstoffen abhängig sind."
Fernando Zúñiga, Managing Director Renewables
Real Estate
„Unsere Vision ist es, Gebäude zu schaffen, die für die Zukunft gerüstet sind und den Anforderungen der Mieter entsprechen. Wir achten auf Nachhaltigkeit, die weit über die technische Nachhaltigkeit hinausgeht.“
Christoph J. Thumm, Managing Director Real Estate
-
Shipping
Die Zukunft ist energieeffizient
-
Renewables
Saubere Energie für künftige Generationen
-
Real Estate
Gebäude für die Zukunft
ENVIRONMENTAL
Unsere Investmentstrategien aus dem Bereich der erneuerbaren Energien, unsere Dekarbonisierungsstrategie in der Schifffahrt und unser nachhaltiger Ansatz bei unseren Real Estate-Investments leisten einen Beitrag zur Energiewende und zur Reduzierung der CO2-Emissionen. Mit diesem Ansatz tragen wir zu den folgenden SDG-Zielen bei:
SOCIAL
Die von uns ins Leben gerufene Elbstiftung unterstützt bildungsbenachteiligte Jugendliche und steht damit im Einklang mit den Entwicklungszielen 4, 5 und 10. Zudem setzen wir uns für Chancengleichheit und Menschenwürde ein, achten auf gute und gleichberechtigte Arbeitsbedingungen und überwachen aktiv Gesundheits-, Sicherheits- und Umweltaspekte (HSE). Dies entspricht den SDGs 5 und 8.
Wir übernehmen soziale Verantwortung am Standort: Bildung ist entscheidend für die berufliche Zukunft. Viele Kinder in Hamburg aus sozial schwachen, einkommensschwachen und / oder zugewanderten Familien starten mit einem Nachteil in die Schule. Seit über 18 Jahren unterstützt MPC Capital deshalb mit seiner Elbstiftung bildungsbenachteiligte Jugendliche.
Im Rahmen des Projekts Elbstation Akademie studieren Jugendliche Theaterstücke ein, produzieren Radiobeiträge und drehen Filme, die dann in Theatern in ganz Hamburg aufgeführt werden. Damit fördert die Elbstation das Selbstwertgefühl und die Motivation, hilft den Jugendlichen, erfolgreich zu werden und erleichtert ihnen den Zugang zu besserer Bildung.